Thesis etd-12052011-152918 |
Link copiato negli appunti
Thesis type
Tesi di dottorato di ricerca
Author
TRAEBERT, MARC
URN
etd-12052011-152918
Thesis title
Räumlich-relationierende Ausdrücke in Bildbeschreibungen italophoner DaF-Lerner
Academic discipline
L-LIN/14
Course of study
LINGUISTICA GENERALE, STORICA, APPLICATA, COMPUTAZIONALE E DELLE LINGUE MODERNE (ITALIANO, INGLESE, FRANCESE, SPAGNOLO, TEDESCO)
Supervisors
tutor Prof. Blühdorn, Hardarik
tutor Prof. Foschi, Marina
tutor Prof. Foschi, Marina
Keywords
- apprendimento di una lingua straniera
- coerenza spaziale
- descrizione immagine
- espressioni spaziali
Graduation session start date
13/12/2011
Availability
Full
Summary
In der Arbeit wird anhand der Analyse eines Korpus aus schriftlichen Bildbeschreibungen italophoner Lerner von Deutsch als Fremdsprache das Beschreibenkönnen räumlicher Relationen untersucht (Niveau A1, A2 des GER). Auf der Grundlage des Könnensbegriffes von Bialystok (1994) besteht das Beschreibenkönnen darin, in den Bildbeschreibungen räumliche Kohärenz (Blühdorn/Foschi 2006) herzustellen. Untersucht wurde dabei auch die Entwicklung des Inventars räumlicher Ausdrücke und die Markierung der raumkodierenden Kasus Akkusativ und Dativ. Die Ergebnisse zeigen, dass A1/A2-Lerner einzelne Objekte statisch lokalisieren können, es aber nicht schaffen, die Gesamtkonstellation zu beschreiben, obwohl entsprechende Raumausdrücke verfügbar sind.
File
Nome file | Dimensione |
---|---|
Raumausd...ebert.pdf | 3.13 Mb |
Contatta l’autore |